Punkt 14: Die Einheit der Gemeinde
Wie ein Mosaik
Alle gemeinsam sollen etwas Neues bilden. Aus vielen Einzelteilen soll ein neues, großartiges Ganzes gebildet werden. Die unterschiedlichsten Menschen, mit ihrer Vergangenheit, ihrem Charakter, ihrem ganzen Wesen dürfen dazu gehören. Gott denkt nicht in alten, menschlichen Kategorien, in Staatsgrenzen oder in kulturellen Hürden. Nein, jeder darf Teil dieses neuen Bildes werden. Und was verbindet ist: Gott.
Aus den Glaubensüberzeugungen der Siebenten-Tags-Adventisten:
Die Gemeinde ist ein Leib mit vielen Gliedern, herausgerufen aus allen Nationen, Geschlechtern, Sprachen und Völkern. In Christus sind die Gläubigen eine neue Schöpfung. Rassische, kulturelle, bildungsmäßige, nationale, soziale und gesellschaftliche Unterschiede sowie Unterschiede zwischen Mann und Frau dürfen unter uns nicht trennend wirken. In Christus sind alle gleich, durch einen Geist zur Gemeinschaft mit ihm und untereinander zusammengefügt. Wir sollen einander dienen, ohne Voreingenommenheit und Vorbehalt. Weil sich Jesus Christus in der Schrift offenbart hat, verbinden uns ein Glaube und eine Hoffnung – das bezeugen wir vor allen Menschen. Diese Einheit hat ihren Ursprung im Einssein des dreieinigen Gottes, der uns als seine Kinder angenommen hat.
Willst du dich näher mit dem Thema „Die Einheit der Gemeinde“ befassen und herausfinden, was es mit deinem Leben zu tun hat? Dann hast du hier die Möglichkeit, eine Vorlage herunterzuladen, die du mit deiner Jugendgruppe oder einem Hauskreis durcharbeiten kannst. Lies sie dir am besten vorher durch und überlege, wie du sie benutzen kannst, um ein interessantes und bereicherndes Thema zu gestalten.
Mit dem Abspielen des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.