Punkt 16: Das Abendmahl
„Zu meinem Gedächtnis“
Das Abendmahl soll eine ständige Erinnerung an die großartigen Dinge sein, die Jesus hier auf der Erde getan hat. Er starb, damit wir leben können. Und so wie er sich klein gemacht hat, anderen gedient hat, so sollen seine Nachfolger es auch heute noch tun. Das Brot, der Wein und die Fußwaschung erinnern an diese wesentlichen Punkte.
Aus den Glaubensüberzeugungen der Siebenten-Tags-Adventisten:
Beim Abendmahl haben wir Anteil an den Zeichen des Leibes und Blutes Jesu. Wir nehmen Brot und Wein zu uns und bringen so unser Vertrauen in Jesus Christus, unseren Herrn und Erlöser, zum Ausdruck.
In diesem Erlebnis der Gemeinschaft ist Christus gegenwärtig, um unter seinem Volk zu sein und es zu stärken. Durch die Teilnahme am Abendmahl verkünden wir voll Freude den Tod des Herrn, bis er wiederkommt.
Zur Vorbereitung gehören Selbstprüfung, Reue und Sündenbekenntnis. Der Herr gebot auch den Dienst der Fußwaschung. Die Fußwaschung ist ein Sinnbild erneuter Reinigung, ein Ausdruck der Bereitschaft, einander in Demut zu dienen, wie Christus es tat, und soll unsere Herzen in Liebe verbinden. Am Abendmahl können alle gläubigen Christen teilnehmen.
Willst du dich näher mit dem Thema „Das Abendmahl“ befassen und herausfinden, was sie mit deinem Leben zu tun hat? Dann hast du hier die Möglichkeit, eine Vorlage herunterzuladen, die du mit deiner Jugendgruppe oder einem Hauskreis durcharbeiten kannst. Lies sie dir am besten vorher durch und überlege, wie du sie benutzen kannst, um ein interessantes und bereicherndes Thema zu gestalten.
Mit dem Abspielen des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.