Punkt 6: Die Schöpfung
Ein Meisterwerk
Folgt man der Bibel, dann war das Leben nicht als Kampf ums Überleben gemeint, in dem der Stärkere gewinnt. Wenn Gott schafft, dann ist das ein bewusster Akt seines Willens. Was lebt, musste sich seinen Platz nicht erst erkämpfen. Gott hat sich über seine Arbeit gefreut, und er nannte es selbst sogar „sehr gut“. Auch wenn seine Schöpfung einen anderen Weg gewählt hat als von ihm geplant, kann man immer noch die Kunst und Schönheit erkennen, die dem Ganzen innewohnt.
Aus den Glaubensüberzeugungen der Siebenten-Tags-Adventisten:
Gott ist der Schöpfer aller Dinge. Er hat in der Heiligen Schrift den zuverlässigen Bericht seines schöpferischen Wirkens offenbart.
In sechs Tagen schuf der Herr „Himmel und Erde“ und alle Lebewesen auf der Erde und ruhte am siebenten Tag dieser ersten Woche. So setzte er den Sabbat ein als eine beständige Erinnerung an sein vollendetes schöpferisches Werk. Der erste Mann und die erste Frau wurden als Krönung der Schöpfung „zum Bilde Gottes“ geschaffen. Ihnen wurde die Herrschaft über die Erde übertragen und die Verantwortung, sie zu bewahren. Die Schöpfung war nach ihrer Vollendung „sehr gut“ und verkündete die Herrlichkeit Gottes.
Willst du dich näher mit dem Thema „Die Schöpfung“ befassen und herausfinden, was sie mit deinem Leben zu tun hat? Dann hast du hier die Möglichkeit, eine Vorlage herunterzuladen, die du mit deiner Jugendgruppe oder einem Hauskreis durcharbeiten kannst. Lies sie dir am besten vorher durch und überlege, wie du sie benutzen kannst, um ein interessantes und bereicherndes Thema zu gestalten.
Mit dem Abspielen des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.