Punkt 7: Der Mensch
Zur Freiheit berufen
Freiheit – das zeichnet den Menschen vor allen anderen Geschöpfen dieses Planeten aus. Eine großartige Idee von Gott, nur ein freies Wesen kann auch wirklich lieben. Nur ein freies Wesen kann wirklich verstehen, was Beziehung bedeutet. Und nur ein freies Wesen kann beginnen, nicht mehr zu lieben. Sich selbst zu lieben. Nur ein freies Wesen kann sich gegen Gott entscheiden. Und jetzt stehen wir hier: Gehen wir den Weg weiter, lieben uns selbst und überlassen alles andere seinem Schicksal? Oder erinnern wir uns daran, wofür wir geschaffen wurden, was der große Plan für uns war?
Aus den Glaubensüberzeugungen der Siebenten-Tags-Adventisten:
Mann und Frau wurden nach dem Bild Gottes geschaffen mit dem Vermögen und der Freiheit, als Persönlichkeit zu denken und zu handeln. Der Mensch ist eine unteilbare Einheit aus Leib, Seele und Geist und – obwohl als freies Wesen geschaffen – abhängig von Gott in seinem Leben und in allem, was er zum Leben braucht. Als Adam und Eva, unsere ersten Eltern, Gott ungehorsam wurden, verleugneten sie ihre Abhängigkeit von ihm und verloren dadurch ihre hohe Stellung vor Gott. Das Bild Gottes in ihnen wurde entstellt, und sie wurden der Macht des Todes unterworfen. Seitdem unterliegen alle Menschen der Sünde und ihren Folgen. Sie werden mit Schwachheit und Neigung zum Bösen geboren. Durch Christus aber versöhnte Gott die Welt mit sich selbst, und durch den Heiligen Geist wird in sterblichen Menschen, die zur Umkehr bereit sind, das Bild ihres Schöpfers wiederhergestellt. Zur Ehre Gottes geschaffen, sind sie gerufen, ihn und einander zu lieben sowie für ihre Umwelt verantwortlich zu handeln.
Willst du dich näher mit dem Thema „Der Mensch“ befassen und herausfinden, was sie mit deinem Leben zu tun hat? Dann hast du hier die Möglichkeit, eine Vorlage herunterzuladen, die du mit deiner Jugendgruppe oder einem Hauskreis durcharbeiten kannst. Lies sie dir am besten vorher durch und überlege, wie du sie benutzen kannst, um ein interessantes und bereicherndes Thema zu gestalten.
Mit dem Abspielen des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.