Punkt 9: Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi
Die Lösung
Jesus ist der Kern, am Ende geht es nur um ihn. Milliarden Menschen berufen sich auf ihn, wenn sie sich Christen nennen. Und das nicht ohne Grund: Jesus schenkt Leben. Nichts anderes hatte Gott vor, als er durch Jesus auf diese Erde kam. Er wollte Leben schenken. Kein eingeschränktes, vergängliches, kurzes Leben wie wir es kennen. Nein, er wollte echtes Leben schenken. Nämlich ein Leben in Frieden mit Gott.
Aus den Glaubensüberzeugungen der Siebenten-Tags-Adventisten:
Das Leben Christi im vollkommenen Gehorsam gegenüber dem Willen Gottes, sein Leiden, sein Tod und Auferstehung sind das einzige Mittel, die Sünde des Menschen zu sühnen. Wer diese von Gott bewirkte Versöhnung im Glauben annimmt, hat das ewige Leben. Die ganze Schöpfung kann so die unendliche und heilige Liebe des Schöpfers besser verstehen. Diese vollkommene Versöhnung erweist die Gerechtigkeit des Gesetzes Gottes und offenbart Gottes Güte. Dadurch wird unsere Sünde verurteilt und zugleich ein Weg zu ihrer Vergebung geöffnet. Christi stellvertretender Tod hat sühnende, versöhnende und umwandelnde Wirkung. Christi Auferstehung verkündet Gottes Triumph über die Mächte des Bösen und sichert allen, die sich versöhnen lassen, endgültigen Sieg über Sünde und Tod am Ende der Weltzeit zu. In seiner Auferstehung wird offenbar, dass Christus der Herr ist. Vor ihm werden einst alle im Himmel und auf Erden ihre Knie beugen.
Willst du dich näher mit dem Thema „Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi“ befassen und herausfinden, was sie mit deinem Leben zu tun hat? Dann hast du hier die Möglichkeit, eine Vorlage herunterzuladen, die du mit deiner Jugendgruppe oder einem Hauskreis durcharbeiten kannst. Lies sie dir am besten vorher durch und überlege, wie du sie benutzen kannst, um ein interessantes und bereicherndes Thema zu gestalten.
Mit dem Abspielen des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.